Jährlich passieren in Deutschland mehrere hundert Unfälle beim Baden und Schwimmen. Um diese Zahlen zu minimieren, bietet die Wasserwacht regelmäßig Rettungsschwimmkurse nach offiziellen Richtlinien und Kurse zum Nachweis der Rettungsfähigkeit von Rettungsschwimmern an.
Ziel der Schwimmkurse ist es, den angehenden Rettungsschwimmern den Umgang und die Rettung von in Not geratenen Schwimmern beizubringen und sie auf jegliche Notsituationen vorzubereiten. Der Kurs wird in Bronze, Silber und Gold angeboten.
Für den Rettungsschwimmer Bronze beträgt das Mindestalter 12 Jahre. Für Silber 14 Jahre und für Gold 16 Jahre.
Ein Nachweis der Erste-Hilfe Ausbildung muss zu Kursbeginn vorgelegt werden (9 UE und nicht älter als 2 Jahre).
Körperliche Eignung, sowie Schwimm- und Tauchfähigkeit werden vorausgesetzt. Der Anwärter sollte vor Anmeldung die Prüfungsbedingungen der jeweiligen DRSA-Stufe in Erfahrung bringen und seine Fähigkeiten entsprechend selbst testen.
Für den Rettungsschwimmer Gold ist zudem ein ärztliches Attest Vorschrift (Dieser Nachweis ist zu Lehrgangsbeginn vorzulegen). Auf Verlangen des Ausbildungsleiters kann für Bronze und Silber auch ein ärztliches Attest erforderlich sein.
Die Angaben zu den Lehrgangsorten sind in der Kursbeschreibung zu finden.
Des Weiteren bitten wir um Erteilung einer Fotoerlaubnis des Teilnehmers. Dazu bitte untenstehendes Fotrmular zu Lehrgangsbeginn vorlegen.
Neu: Seit 01.02.2025 erfolgt die Theorie im Selbststudium
Die kostenlose Anmeldung & Durchführung erfolgt über lerncampus.training/rettungsschwimmer
In diesem Tool ist eine Sicherheitsbelehrung enthalten. Diese muss vom Teilnehmer ausgedruckt und unterzeichnet zu Lehrgangsbeginn vorgelegt werden. Nach Absolvierung erhalten Sie Zugang zum Prüfungsportal und gelangen über www.drk-lerncampus.de zur Anmeldung.
Vorher muss unter drk-lerncampus.de/extern-rettungsschwimmer ein Zugriffscode für 9,50 € erworben werden.
Nach erfolgreich bestandener theoretischer Prüfung, erhält der Anwärter eine Bescheinigung, mit der er sich bei jeder Wasserwacht zur praktischen Ausbildung und Prüfungsabnahme anmelden kann.
Alle zusammen darf einen Zeitrahmen vom 3 Monaten nicht überschreiten! Diese Zeit beginnt mit dem Datum an dem die erste Prüfung absolviert wird. D.h. der Anwärter kann die Theorie inkl. der Prüfung auch während der laufenden praktischen Ausbildung absolvieren.
Wir empfehlen die theoretische Ausbildung vorab, um Grundlagen und Verständnis für die Praxis zu erlangen.
RS Bronze: 75,00 €
RS Silber: 150,00 €
RS Gold: 180,00 €
Darin sind alle Ausbildungsmittel, Urkunden und Eintrittspreise enthalten.
Die Bezahlung erfolgt bei Online-Kursanmeldung über Pay-Pal, in Ausnahmefällen ist Barzahlung zu Lehrgangsbeginn möglich (Beleg wird ausgestellt).
Ab dem 17.09.2025 findet eine Ausbildung zum DRSA Bronze und Silber in der Schwimmhalle der Werratalkaserne Bad Salzungen statt. Die Dauer des Lehrgang entspricht den Prüfungsrichtlinien und ermöglicht allen Teilnehmern alle Ausbildungs- und Prüfungselemente zu durchlaufen, auch wenn sie terminlich nicht jede Trainingseinheit wahrnehmen können. Der erste Lehrgangstermin ist Pflichttermin, da hier alle weiteren Modalitäten festgelegt werden. Zusätzlich wird ein Termin zum Erlangen des erforderlichen Erste-Hilfe-Nachweises angeboten. Ein aktueller Nachweis (nicht älter als 2 Jahre) ist bindend. Die Kosten hierfür in Höhe von 60,00 € sind in der Kursgebühr nicht enthalten und werden separat abgerechnet.
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.
Bei Bedarf über die nebenstehende E-Mailadresse mit Herrn Hahn Kontakt aufnehmen
Voraussetzungen, welche vor Prüfungsabnahme vorliegen müssen:
RS-Urkunde / RS-Pass mit Eintrag
Erste-Hilfe-Nachweis nicht älter als 2 Jahre.
Nachweis über erfolgreiche Online-Prüfung (siehe oben Theoretische Ausbildung und Prüfung)
Für RS-Gold zusätzlich ärztliches Attest, nicht älter als 3 Monate, erforderlich.
Ausbildungszeiten
Herbst-/ Wintersaison 2025/2026
Termine nach Absprache, jeweils mittwochs 18.00-20.00 Uhr Schwimmhalle Werratal-Kaserne Bad Salzungen (Kaltenborner Straße 72, ACHTUNG: Treffpunkt pünktlich 17.45 Uhr am Kasernentor!)
Frühjahr-/ Sommersaison
15.05. -15.09. Freibad "Drei Eichen" Bad Salzungen, Treffpunkt nach Absprache mit o.g. Ausbilder
Kosten
RS Bronze 45,00 €
RS Silber 75,00 €
RS Gold 90,00 €
Bezahlung bar zu Prüfungsbeginn.
Ausweichtermine können im Ausnahmefall individuell mit den Ausbildern vereinbart werden.