Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartnerin

Frau
Kristina Krieg

Tel: 03695 87 62-22
k.krieg(at)drk-badsalzungen(dot)de Hersfelder Straße 1
36433 Bad Salzungen
· Pressemitteilung

Zwei neue Rettungswagen (RTW) und zwei neue Krankentransportwagen (KTW) wurden kürzlich im DRK Bad Salzungen als Ersatzbeschaffung in Dienst gestellt.

Die Einsatzfahrzeuge gehören zu einer neuen Fahrzeuggeneration mit modernster Ausstattung und neuester Medizintechnik im Rettungswagen. Elektrisch hydraulischen Fahrtragen bspw. ermöglichen ein rückenschonendes Arbeiten. 

Die Fahrzeuge bieten damit beste Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter im Rettungsdienst und Krankentransport.

In Summe hat der Kreisverband rund 1 Million Euro investiert.

· Pressemitteilung
Besondere Unterhaltung für Pflegeheim-Bewohner
· Pressemitteilung

Im Rahmen einer Stadtratssitzung wurden am 12. März verdienstvolle und ehrenamtlich engagierte Bürger in der Trinkhalle geehrt. Sie wurden von Bürgermeister Klaus Bohl für ihr Wirken ausgezeichnet.

Darunter befand sich auch Michael Diel aus Springen von der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort.

Bereits in jungen Jahren trat er dem Jugendrotkreuz bei und wechselte einige Jahre später in die aktive Mitgliedschaft. In dieser langjährigen Mitgliedschaft absolvierte er zahlreiche Ausbildungen und Qualifikationen, wie zum Beispiel seinen Sanitäter, später seinen Rettungssanitäter, Gruppenführer und…

· Pressemitteilung
Wasserwacht sichert Bundeswehr-Übung ab
· Pressemitteilung

Der DRK Kreisverband Bad Salzungen hält für seine Hausnotrufkunden einen 24-Stunden Bereitschaftsdienst mit Schlüsselhinterlegung vor. Wenn zum Beispiel nach einem Sturz Hilfe benötigt wird, kommt je nach Leistungsart ein Bereitschaftsmitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes.

Diese wurden vor Kurzem unter der Leitung der beiden Ausbilder Marcel Börner und Michael Diel zu verschiedenen Erste-Hilfe-Themen geschult.

Das Wissen rund um stark blutende Wunden, Gelenksverletzungen oder der Umgang mit bewusstlosen Personen wurden aufgefrischt sowie die Anzeichen eines Schlaganfalles oder…

· Pressemitteilung

Am Donnerstag, den 21.03.2025 gestaltete die DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld einen Vortrag in der Feldatalhalle zu Stadtansichten von Stadtlengsfeld einst und jetzt in Form einer virtuellen Rundreise durch die Zeit und die Stadt.

Vorbereitet und gehalten wurde der Vortrag durch das Vereinsmitglied Dr. Martin Walter.

Die Gäste konnten nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen Herrn Dr. Walter durch die visuelle Darstellung historischer und aktueller Fotos, Lagepläne und deren Beschreibungen durch die Zeitgeschichte von Stadtlengsfeld begleiten.

Historische Fotos wurden durch aktuelle…

· Pressemitteilung

Jährlich führt der HRVD (Höhlenrettungsverbund Deutschland) einen Workshop zu einem Schwerpunkt durch.

In diesem Jahr stand in der DRK Bergwacht Bad Liebenstein der "Einsatz- & Übungsablauf" auf der Agenda. Ziele waren die Aufarbeitung der vergangenen acht nationalen Rettungsübungen des HRVD und die Erstellung einer Anleitung zur Organisation und Durchführung.

Die Gruppenvertreter tauschten sich zum Thema aus und entwickeln Methodiken weiter und versuchen gemeinsame Standards zu finden. 

Die Punkte - Zielsetzung - Ablaufplanung - Genehmigungen - Logistik - Kommunikation - Risikomanagement -…

· Pressemitteilung
Wasserwacht Bad Salzungen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
· Pressemitteilung

Am vergangenen Wochenende trafen sich 13 Gruppenvertreter der deutschen Höhlenrettungen zu ihrem jährlichen Arbeitstreffen. Die DRK-Bergwacht Thüringen richtete in den hervorragend geeigneten Räumen der DRK Bergwacht Bad Liebenstein die Tagung aus.

In diesem Jahr waren neben den üblichen, ausführlichen Tätigkeitsberichten folgende Themen auf der Agenda:

- Ausweis für Höhlenretter und Helferregistrierung

- AG Höhlenmedizin 

- Kontakt zur Grubenwehr / BG

- HRVD Prüfungen (Termine wurden abgestimmt und ein neuer Prüfer bestellt)

- Termine für 2025 und 2026

Vor allem der fachliche Austausch…

· Pressemitteilung

Zum Weltfrauentag durften die Bewohnerinnen der DRK Seniorenpflege und des Wohnheimes eine kleine Überraschung erleben: Blumen und liebe Worte von Präsident Uwe Reinhard und Vorstandsvorsitzendem Thorsten Rittner mit der Mission, ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohnerinnen zu zaubern.

Genau dieses Gefühl von Beachtung und Wertschätzung ist  dem DRK im täglichen Umgang mit den Bewohnern besonders wichtig.

  • 1 von 50