Schwimmen bedeutet im Sommer nicht nur Erfrischung und Abkühlung, sondern auch Abwechslung vom Alltag, Treffen mit Gleichgesinnten, Bewegung und Aufenthalt im Wasser und an der frischen Luft, aber auch Erholung, Ruhe und Wohlbehagen.
Deshalb war der Besuch des BioBades „Glücksbrunn“ im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina ein rundum gelungener Tagesausflug für die Bewohner des DRK Wohnheimes für Menschen mit Behinderung.
Der barrierefreie Beckeneinstieg machte auch für Rollstuhlfahrer die ersehnte Abkühlung möglich. Die Liegewiese lud zum Entspannen und Relaxen ein. Die aktiveren Schwimmbadbesucher nutzten das Beach-Volleyballfeld und die große Liegewiese.
Beim Schwimmbadbesuch darf die obligatorische Portion Pommes natürlich auch nicht fehlen. Die ließ sich die Gruppe in geselliger Runde schmecken.
„Durchs Wasser zu gleiten oder zu waten hat besonders für Menschen mit Behinderungen einen besonderen Stellenwert“, befindet Heimleiterin Juliane Heß.
Die „Wohlfühloase“ in der eigenen Region werden die DRK-Bewohner wohl nicht zum letzten Mal ausgiebig genutzt haben.