Sechs flauschige Alpakas sorgten für strahlende Gesichter und glänzende Augen.
Neben Wanderungen für Jedermann oder etwas anderen Kindergeburtstagen bietet das „Outdoor-Eventzentrum“ aus Tambach-Dietharz auch tiergestützte Therapien an.
Neugierig schauten sich die Tiere in ihrer neuen Umgebung um und verzauberten mit ihrem eleganten Gang, dem eindringlichen Blick, ihren Kulleraugen und zurückhaltender Freundlichkeit die Bewohner und Mitarbeiter gleichermaßen.
Alle strahlten vor Glück, lautes Gelächter war zu hören.
Die Alpakas sind speziell für diese Aufgabe und den Umgang mit Menschen trainiert. Nicht alle Tiere seien gleichermaßen dafür geeignet.
Doch Amadeus, Maria und Co. zeigten keinerlei Berührungsängste. Wie selbstverständlich liefen sie über den Hof und ließen sich geduldig streicheln, anfassen und füttern.
Bewohner, die nicht aus ihrem Zimmer kommen konnten, wurden eben kurzerhand besucht. Der ein oder andere staunte nicht schlecht als plötzlich die prächtigen Tiere aus dem Fahrstuhl stolzierten.
Die Mitarbeiter der DRK Seniorenpflege wissen, wie wichtig es für alte Menschen ist, Körperkontakt zu Tieren zu spüren und sie zu beobachten. Die Berührung mit dem Fell wirkt auf viele Menschen beruhigend und macht sie zufrieden. Aber selbst der Anblick dieser nicht alltäglichen und putzigen Tiere erfüllt schon seinen Zweck.
„In Kontakt mit Tieren blühen viele Menschen bei uns förmlich auf oder zeigen körperliche und mentale Reaktionen, die sonst eher selten zu beobachten sind“, erklärt Heimleiterin Juliane Heß.
Noch lange danach zehrten die betagten Menschen von der Alpakabegegnung. Tagelang war es das Thema Nummer 1.
„Ein besonderes Erlebnis“ war man sich in der DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“ in Schweina schnell einig, welches unbedingt schon bald wiederholt werden muss.