Das Wetter war den Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern wohlgesonnen, als diese am 16. September auf dem Außengelände der DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“ in Schweina das diesjährige Sommerfest feierten.
Als Motto wurde „Scheunenfest“ auserkoren. Um dieses Thema kreiste alles an jenem schönen Nachmittag. Die Gäste zeigten sich begeistert von der Scheunenatmosphäre. Das kreative Betreuungsteam sorgte mit Dirndl, einfallsreicher Deko, aufgestapelten Strohballen, alten Arbeitsgeräten und einer Vogelscheuche für ein gelungenes Ambiente.
Bei sommerlichen Temperaturen begrüßten Uwe Reinhard, Präsident des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen und Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner die Bewohner und anwesenden Gäste.
„Es war uns wichtig, dieses Fest für die Menschen nach einer sehr langen Zeit voller Einschränkungen anzubieten – auch wenn die Sicherheit Aller natürlich höchste Priorität hat und wir hier in unserem Hause ganz besonders vorsichtig sind“, erklärte Thorsten Rittner.
Anschließend gab es zur Stärkung dampfenden Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
„DJ Charly“ sorgte für die passende musikalische Umrahmung und begeisterte Jung und Alt mit seiner Musik und guten Laune.
In der thematisch passend gestalteten Fotoecke konnten die Heimbewohner schöne Fotos von sich und ihren Angehörigen schießen lassen. Als Fotografin konnte Sandra Abt ("Fotostudio by Sandra") aus Kieselbach gewonnen werden.
„Durch verschiedene Veranstaltungen möchten wir den Senioren Freude an Aktivitäten in einer Gemeinschaft schenken – egal, ob es sich um die täglichen kleinen Unterhaltungsangebote oder um die großen Veranstaltungen für die ganze Familie handelt“, sagt Heimleiterin Juliane Heß.
Die pure Freude stand Allen ins Gesicht geschrieben. „Für die Menschen, die bei uns leben, war es ein wirklich schöner Tag. Endlich konnten sie draußen in festlicher Atmosphäre zusammenkommen und mit ihren Angehörigen ein paar entspannte Stunden verbringen“, sind sich die Organisatoren einig.
Zum Abendessen erfreuten sich Spanferkel und Zwiebelkuchen großer Beliebtheit. Angestoßen wurde standesgemäß mit Fassbier der Stupps Brauerei aus Steinbach.