Das Wetter war den Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern hold, als diese am 7. September auf dem Außengelände der DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“ in Schweina ihr diesjähriges Sommerfest feierten. Gleichzeitig wurde das 10-jährige Bestehen des Haus 2 gefeiert, weshalb das gesamte Außengelände in den Vereinsfarben rot-weiß hergerichtet war.
Mit viel Engagement und Liebe wurden im Vorfeld von den Mitarbeitern Vorbereitungen getroffen, es wurde organisiert, aufgebaut und entsprechend dekoriert.
Alle Mitarbeiter waren in rot-weiß gekleidet und umsorgten und bedienten die Bewohner und Gäste herzlichst.
Uwe Reinhard, Präsident des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen und Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner sowie Heimleiterin Juliane Heß begrüßten die Bewohner und anwesenden Gäste.
In seiner Rede blickte Herr Reinhard auf 10 bewegte Jahre zurück und erinnerte an großartige Festivitäten, persönliche Höhepunkte und Veranstaltungen, wie Ehejubiläen oder ein 101-jähriger Geburtstag, aber auch tollste Unternehmungen und Aktivitäten, welche durch das Betreuungsteam regelmäßig und kreativ auf die Beine gestellt werden. „Wir danken unseren Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz. Denn es ist unser täglicher Ansporn, dass sich unsere Pflegegäste bei uns wohl und heimisch fühlen.“
Das von Uwe Reinhard angekündigte „beste Kuchenbuffet des Oberlandes“ machte seinem Ruf alle Ehre. Dampfender Kaffee, selbstgebackener Kuchen und eine köstliche Jubiläumstorte luden zum Schlemmen und Genießen ein.
DJ Charly spielte auf und unterhielt sein begeistertes Publikum mit zünftiger (Wunsch-)Musik. Jung und Alt sangen mit oder wagten sogar eine Schunkeleinlage. Jeder genoss bei einem kalten Getränk einfach die lockere Sommerstimmung und anregende Gespräche.
„Das Sommerfest findet auch bei den Angehörigen der Bewohner großen Anklang. Wir freuen uns jedes Mal über diese Resonanz“, so Juliane Heß.
Die schönsten Erinnerungen an diesen fröhlichen und besonderen Tag konnten durch „Fotostudio by Sandra“ in einer eigens hergerichteten Fotoecke festgehalten und sofort mitgenommen werden.
Die „mephisto GmbH“ machte das Fest auch wieder kulinarisch zu etwas Besonderem. Küchenchef Herr Eilzer verwöhnte die Bewohner und Gäste in den Abendstunden mit neuen und köstlichen Leckerbissen, zum Teil mottogetreu in rot-weiß.
Das Sommerfest war für alle ein absolutes Highlight, die Freude daran war deutlich zu spüren und begleitete die gesamte Veranstaltung.