· Pressemitteilung für Newssync

Leckeres Essen in der DRK Seniorenpflege

Blick hinter die Kulissen

Gesundes Essen in Pflegeeinrichtungen ist essentiell. Das weiß auch Juliane Heß, Heimleiterin der DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“ in Schweina.

Dabei komme es nicht nur auf die richtige Deckung des Nährstoffbedarfes an, sondern auch die individuellen Essens-Vorlieben, das richtige Ambiente und eine würdige Esskultur spielen eine große Rolle.

Die DRK Seniorenpflege bezieht ihre Mahlzeiten von der „Mephisto Consult GmbH“. Gekocht wird mit regionalen Zutaten in der Wohnanlage „Haus Talblick“ in Bad Liebenstein. Das Rote Kreuz legt großen Wert auf kurze Wege und ein regionales Speisenangebot.

„Gutes und gesundheitsförderndes Essen anzubieten bedeutet, alte Menschen wertzuschätzen“, befindet Juliane Heß.

Egal ob 200 Eierkuchen, 80 Liter Eintopf oder 30 kg Sonntagsbraten auf dem Plan stehen, das Motto „So frisch wie möglich“ hat für das Küchenteam rund um den regionalen Küchenleiter Ronny Eilzer oberste Priorität.

„Und das schmeckt man“, sind sich die DRK-Mitarbeiter sicher.

„So oft es geht kaufen wir frische und regionale Produkte ein. Wir beziehen unser Obst und Gemüse vom Fruchthof Sommer aus Gotha oder unsere Wurst- und Fleischwaren aus Schmalkalden“, erklärt Ronny Eilzer.

Natürlich könne man bei knapp 200 Portionen am Tag nicht gänzlich auf Convenience verzichten. So kommt ein Teil des Gemüses z.B. schon geschält und geschnitten. Das Kochen, Würzen und Verfeinern liegt jedoch ganz in den Händen der vier Köche und der zwei Lehrlinge.

Essen bedeutet ein großes Stück Lebensqualität. Zu einer anspruchsvollen Verpflegung zählt deshalb auch ein abwechslungsreicher und saisonaler Speiseplan. Immer wieder stehen auch mal etwas außergewöhnliche und neuartige Speisen auf dem Tisch, welche zunächst von einigen Bewohnern argwöhnisch betrachtet werden. „Letztendlich konnte der Geschmack unsere Senioren aber immer überzeugen“, freut sich Juliane Heß.

„Herr Eilzer überrascht mit kreativen Ideen und wagt sich auch an außergewöhnliche Rezepte und ausländische Gerichte, was oftmals für Gesprächsstoff sorgt.“ Und genau das sei für das gemeinsame Essen zu Tisch eben auch besonders wichtig: Geselligkeit, Austausch und Gespräche.

Die täglichen Mahlzeiten im Pflegeheim sind mehr als nur einfache Bedürfnisbefriedigung, sondern stellen einen Höhepunkt im Tageslauf dar, bieten Orientierung und Struktur.

Saisonale Höhepunkte, wie deftige Kost rund ums Schlachtfest, Pilzgerichte, Grillfeste, Themenabende (z.B. chinesischer Abend) oder selbstgebackener Stollen in der Weihnachtszeit sorgen stets für Abwechslung auf den Tellern.

Zu den verschiedenen Festen und Feierlichkeiten in der Seniorenpflege übernimmt das „Haus Talblick“ ebenfalls das komplette Catering und sorgt mit einfallsreichen und originellen Gänge-Menüs für Staunen und großen Appetit.

„Wir sind dankbar, dass wir unseren Bewohnern ein schmackhaftes, bedürfnisorientiertes und gesundes Essen anbieten können und freuen uns immer wieder sowohl über neue Kreationen als auch traditionelle Gerichte aus der Küche“, so Juliane Heß.