· Pressemitteilung für Newssync

Start ins neue Ausbildungsjahr

Teamarbeit fürs Leben

Cheyenne Kley, Elena Wölkner, Moritz Bischof, Johannes Ebert, Jonas Finger und Florian Scheffel haben am 01. September ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bad Salzungen begonnen.

Auf sie wartet ein neuer und spannender Lebensabschnitt mit ganz besonderen Herausforderungen, zahlreichen Aufgaben und vielfältigen Erfahrungen.

Sie werden in den nächsten drei Jahren in Theorie und Praxis auf die anspruchsvolle Aufgabe eines Notfallsanitäters vorbereitet. Mit dem Ziel, Menschen in Notfallsituationen, bei Tag und bei Nacht, an 365 Tagen im Jahr, schnelle und kompetente Hilfe zu leisten.

Heimleiterin Juliane Heß und Rettungsdienstleiter Hans-Christian Schmidt begrüßten die neuen Azubis im Team: „Wir wünschen euch einen guten Start, eine tolle Ausbildungszeit und dass ihr motiviert und neugierig bleibt.“

Die Praxisanleiter gaben den neuen Kollegen eine Einweisung in Dienstvorgaben, Gesetze und Verordnungen und begleiteten sie am Nachmittag zur Zentralen Leitstelle nach Eisenach sowie zu allen 5 Rettungswachen des Kreisverbandes. Die Auszubildenden werden während der gesamten Ausbildungszeit durch ausgebildete Praxisanleiter betreut und begleitet.

Der theoretische Unterricht findet in Meiningen statt. Die praktische Ausbildung wird auf den Lehrrettungswachen des DRK Kreisverbandes sowie in geeigneten Krankenhäusern durchgeführt.

In der DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“ beginnt für Anne-Marie Hauptmann die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau. Ihr werden umfassende Kenntnisse in der Versorgung und Betreuung erkrankter und pflegebedürftiger Menschen vermittelt.

In dieser noch jungen Ausbildung wurden die früheren Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen zusammengeführt, was den Pflegekräften von Morgen zahlreiche Möglichkeiten eröffnet.

„Ausbildung im eigenen Unternehmen ist die beste Art, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu erhalten und stellt somit eine enorme Chance für uns dar. Deshalb freuen wir uns, heute gleich 7 neue Azubis begrüßen zu dürfen“, so Juliane Heß.

Foto v.l.n.r.:

Reihe hinten: Rettungsdienstleiter Hans-Christian Schmidt, Heimleiterin Juliane Heß, Praxisanleiterin Pflegeheim Andrea Bischoff, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Dr. Roland Schneider, Praxisanleiter Rettungsdienst Patrick Heß, Thomas Lesser, Katrin Volkert, Thomas Schlenstedt

Reihe vorne: die Azubis Jonas Finger, Florian Scheffel, Anne-Marie Hauptmann, Cheyenne Kley, Elena Wölkner, Johannes Ebert, Moritz Bischof