Im Rahmen des Kreisjugendsporttages am 25.06.2022 veranstaltete der SSV Bad Salzungen im Freibad „Drei Eichen“ traditionsgemäß ein 3-Stunden-Schwimmen. Innerhalb dieser Zeit war es Ziel, soviel wie möglich Meter und Bahnen zu schwimmen. Die Schwimmer konnten zwischen dem Schwimmen Pausen einlegen. Das Ergebnis floss dann in eine Einzel- und in eine Gesamtwertung der jeweiligen Startergruppe.
Pauline Anschütz, eine der aktivsten Nachwuchsmitglieder der DRK-Wasserwacht, startete für das Gymnasium Bad Salzungen in der Klassenstufe 10. 254 Bahnen spulte sie ab und legte eine beeindruckende Distanz von 6350 m zurück. Damit belegte sie in der Einzelwertung den 2. Platz. Mit den anderen Startern ihrer Schule ergab das eine Gesamtleistung von über 40 km und damit den 1. Platz von 12 Startergemeinschaften.
Aber auch auf anderen sportlichen Feldern gingen junge Wasserwacht-Mitglieder an diesem Tag an den Start. Mara Reichel, eine der jüngsten und kleinsten in der Wasserwacht-Jugend, startete bei der Leichtathletik als Läuferin.
Die DRK Wasserwacht ist stolz auf diese Leistungen. "Es zeigt, dass die Anstrengungen und Trainingseinheiten der Vergangenheit Früchte tragen", ist sich der Kamerad Uwe Hahn sicher. Die konsequente Ausbildung, auch während der Pandemie, habe sich gelohnt. Das Konzept der Trainingsgruppe Rettungsschwimmen und deren regelmäßiges Training zeigt sich erfolgreich.
Beim nächsten Kinder-und Jugendsporttag möchte die Wasserwacht mit einer eigenen Mannschaft antreten.